Die Staufer Festspiele freuen sich auf die Festspielsaison 2023
Bereits im dritten Jahr veranstalten die Staufer Festspiele im Sommer die Festspiele im Park im Oberhofenpark Göppingen. Vom 27. Juni bis 9. Juli gibt es ein vielfältiges und hochkarätiges Programm, das für jeden Musikgeschmack etwas parat hält. „Uns ist es in diesem Jahr gelungen, ein noch abwechslungsreicheres Programm zu gestalten, als in den Jahren zuvor“, freut sich Intendant Alexander Warmbrunn.
Den Auftakt der Festspiele im Park bildet das Sommernachtskino. An drei Abenden werden preisgekrönte Filme rund um das Thema Musik präsentiert. Zusätzlich ist es den Veranstaltern gelungen, ein exklusives Vorprogramm für die Filme zu gestalten, dass von Filmgesprächen über kleine Chorkonzerte bis zu Opern-Arien reicht.
Mit dem Chartstürmer 1986zig laden die Festspiele einen der aufregendsten deutschen Pop-Newcomer nach Göppingen ein.
Der Konzertabend „Night of Beauty“ feiert die Schönheit der Musik. Der Abend beginnt mit einem Vorprogramm unter den illuminierten Plantanten des Oberhofenparks. Mit Werken von Karl Jenkins, Opa Gjeilo, Josef Rheinberger und Samuel Barber wird anschließend die Oberhofenkirche mit Musik erfüllt. Gemeinsam mit dem Chor der Staufer Festspiele und Publikumsliebling Vanessa Maria Looss als Solistin steht die Orchesterformation CHAARTS auf der Bühne. Das Schweizer Ensemble gehört zu den besten Europas. Für das Konzert „American Sensations“ gestalten CHAARTS ein Programm mit Werken von Astor Piazzolla und George Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“. Als Solist wird einer der Hauptdarsteller der Staufer Festspiele Axel Herrig auf der Bühne stehen. „Die CHAARTS Chambers Artists sind herausragende Instrumentalist*innen und werden gemeinsam mit unseren bekannten Solist*innen und dem großen Chor wunderbare Konzertabende für das Göppinger Publikum kreieren“, verrät Alexander Warmbrunn.
Gastspiele von Größen aus der regionalen Musikszene sind auch in diesem Jahr wieder im Programm. Die Lumberjack Big Band präsentiert eine italienische Nacht mit Giovanni Costello und Klaus Brosowski bereitet mit seiner Band ein Rock- und Bluesprogramm vor. Gero Körner, musikalischer Leiter der Staufer Festspiele, lädt Jazzgrößen aus der Region zu einem Jazz- und Swingabend ein. „Wir sind stolz auf das Vertrauen unserer künstlerischen Partner“, erklärt Benjamin Beck, Geschäftsführer der Festspiele. „Wir dürfen in diesem Jahr viele Vertreter der regionalen Kulturszene erneut bei den Festspielen im Park begrüßen und möchten auch neuen Gesichtern eine Bühne geben.“